Beziehungszahlen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kennzahlen — betriebliche Kennziffern. I. Charakterisierung:Maßstabwerte für den innerbetrieblichen (betriebsindividuelle K.) und zwischenbetrieblichen (Branchen K.) Vergleich. K. setzen in einem einzigen Zahlenausdruck verschiedene ökonomische Größen in ein… … Lexikon der Economics
Betriebsvergleich — Unter Betriebsvergleich versteht man eine Methode, um durch Vergleich von betrieblichen Kenn und Vergleichsgrößen zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Neben finanzwirtschaftlichen Zahlen wie Umsatz und Kostengrößen können und werden häufig auch… … Deutsch Wikipedia
Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik — Die Wirtschaftsstatistik ist die Lehre von der systematischen Erfassung, Darstellung und Interpretation ökonomischer Tatbestände mit Hilfe statistischer Methoden. Die Bevölkerungsstatistik ist die Lehre von der systematischen Erfassung,… … Deutsch Wikipedia
Kennzahl — Kẹnn|zahl 〈f. 20〉 1. von der Maßeinheit unabhängige physikalische Größe, die bei physikalisch ähnlichen Vorgängen den gleichen Wert hat 2. = Kennziffer (1) 3. 〈im Selbstwählfernverkehr〉 = Vorwählnummer * * * Kẹnn|zahl, die: 1. ↑ Kennziffer (1) … Universal-Lexikon
Verhältniszahlen — Verhältniszahlen, in der beschreibenden Statistik Zahlen, die das Verhältnis statistischer Größen zueinander beschreiben, z. B. Messziffern, Gliederungszahlen und Indexzahlen. Quoten geben das Verhältnis gleichartiger Größen zueinander an, z. B … Universal-Lexikon
Bezugsgröße — Bezugsobjekt. I. Sozialversicherung:Einheitliche B. (§ 18 SGB IV), eingeführt, um die bestehenden unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Versicherungszweigen zu beseitigen. Die B. ergibt sich aus dem durchschnittlichen Arbeitsentgelt aller … Lexikon der Economics
Richtzahlen — aus einem ⇡ Betriebsvergleich gewonnene Maßstabswerte aus ⇡ Beziehungszahlen, ⇡ Gliederungszahlen bzw. Verhältniszahlen, die von mehreren Betrieben gemeldet werden, z.B. Verhältnis von Umsatz zur Lohnsumme; Materialeinsatz zum Fertiggewicht u.a.… … Lexikon der Economics
Verhältniszahl — Quotient zweier statistischer Größen (⇡ Gesamtmerkmalsbeträge, Umfänge von ⇡ Gesamtheiten, Merkmalswerte). Arten: ⇡ Messzahlen, ⇡ Beziehungszahlen und ⇡ Gliederungszahlen … Lexikon der Economics